Verein zur Förderung von musikalischer Unterrichtung e.V.   (VFmU)
Nächste Veranstaltung
- wird aktualisiert -
Willkommen
Wohnen im Grünen, ohne auf den Komfort städtischer Angebote zu verzichten!
Ortsnah in der Gemeinde Schlangenbad, im Zuzugsbereich vieler Familien, bietet das musikalische Angebot des VFmU professionellen Musikunterricht für jeden, für Groß und Klein.
Aktuelles
+++ AKTUELLES +++

September 2023: KONZERTHINWEIS und demnächst NEUE LEHRKRAFT FÜR SCHLAGZEUG!

KONZERTHINWEIS:

Eine tolle Gelegenheit, unseren langjährigen Klavierlehrer Andreas Hertel ortsnah live in Action zu erleben, gibt es am Sonntag, den 17.09.23 in der Historischen Caféhalle Schlangenbad!! Mit 17 Uhr ist das auch für SchülerInnen eine perfekte Konzertzeit.

Andreas hat ja seit vielen Jahren als Jazzpianist überregional Erfolg bei Publikum und Fachpresse. 2 seiner 10 CDs mit Eigenkompositionen (z.T. mit hochkarätigen Mitspielern) kamen sogar auf die Longlist zum Preis der dt. Schallplattenkritik!
Am 17.9. spielt er mit seinem eingespielten Trio und dem fabelhaften, international erfolgreichen Matthias Strucken am Vibraphon als besonderem Gast! Sehr zu empfehlen!

Andreas Hertel Trio plus special guest Matthias Strucken am Vibraphon!! - Swing, Bop, Blues & Groove - mit Johannes Schaedlich (bass), Jens Biehl (drums), AH (piano)
17 Uhr, Historische Cafehalle, 65388 Schlangenbad, Rheingauer Straße 23.
Veranstalter/Tickets: www.kulturkreis-schlangenbad.de/ticketvorverkauf/

///

ein Abschied....

Unseren langjährigen Schlagzeuglehrer Lucas Dillmann müssen wir leider verabschieden, da er eine Stelle am Peter Cornelius-Konservatorium in Mainz antritt - was für ihn deutlich ortsnäher ist.
Lucas kümmert sich derzeit mit Hochdruck um einen baldigen, guten Nachfolger (ein Kandidat war in den Ferien leider doch abgesprungen).

Lieber Lucas, Danke für Deinen jahrelangen, tollen Einsatz als super engagierter Lehrer!!! Du hast zudem auch mit dem musikalischen Adventskalender mehrfach Großartiges für unsere Musikschüler geleistet. Alles Gute für Dich und ein dickes, fettes DANKE für alles!!!!


///

Unser Schülerkonzert "TWO IN ONE" (JAHRESVORSPIEL mit BANDFESTIVAL) am Samstag, den 24.06.23 auf dem Hof der Äskulapschule war ein voller Erfolg!
Von motivierten Anfängern bis zu routinierten, konzertreifen Beiträgen langjähriger SchülerInnen kam ein durchweg hörenswertes, kurzweiliges Programm mit allen Instrumenten zur Aufführung, das vom Publikum bis zum Schluss mit Aufmerksamkeit und Begeisterung verfolgt wurde.
Natürlich rockten unsere beiden Schüler-Bands "The Oats" und "The Unstoppables" wieder kräftig die Hütte! :)
Bei Kaffee und Kuchen und im Schatten der Pavillon-Zelte konnten alle bei noch erträglichen Temperaturen einen wunderbaren musikalischen Nachmittag verbringen!

Ein supergroßes D A N K E an alle Helferinnen und Helfer am Buffet, Aufbau, in der Vorbereitung und Durchführung, an die beteiligten engagierten LehrerInnen und natürlich an unsere tollen Schülerinnen und Schüler:
Ihr seid klasse!!

///

März/April 2023

NEUE GEIGENLEHRERIN

Unser Geigenlehrer ARVID SINGLE scheidet leider auf eigenen Wunsch aus unserem Lehrerteam aus, da er ab sofort als Quereinsteiger in den Schuldienst in Bingen wechselt.
Das Lehrerteam und der Vorstand des VfmU danken Arvid für 4 Jahre engagierten und hochprofessionellen Einsatz im Unterricht und im Lehrerteam und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine weitere Zukunft - sowohl beruflich als auch privat!

Vertretungsweise wird bis zum Sommer Frau Sabine Schultz den Geigenunterricht halten, nach den Sommerferien übernimmt Klara Ottersbach als feste Lehrkraft diese Aufgabe.

Kontaktdaten finden Sie hier auf der Webseite unter "LEHRKRÄFTE" und im Aushang in der Äskulap-Schule.

///

NEU: Unterricht für E-BASS!

Unser neuer E-Bass-Lehrer Aurelijus Morlencas freut sich auf neue Schüler/innen.
Er hat in Litauen Musik studiert und lange in Profi-Bands getourt sowie ein Studio betrieben.
Also ein absoluter Profi, er spricht auch super deutsch, da er seit 10 Jahren hier wohnt.

Herzlich willkommen in unserm Musikschul-Team!
Seine Kontaktdaten finden sich auf unserer Webseite unter "LEHRKRÄFTE".

P.S.: Bass-Schüler/innen haben immer besonders gute Chancen, in Bands mitzuspielen! ;-)

///

NEUe KURSE in MUSIKALISCHER FRÜHERZIEHUNG! (Kindergarten- und Krippen-Kinder)
- spielerisches Heranführen an die Musik
- gute Vorbereitung auf späteres Erlernen eines Instruments (ab Schulalter)

> Musikalische Früherziehung (MFE, musikalischer Gruppenuntericht für Kindergartenkinder)
> MUSIKGARTEN 1 (Für 1,5 bis 3 Jährige Kinder)
> sowie MUSIKGARTEN 2 (Für 3 bis 4 Jährige)

- Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder eine sehr gute und nette Lehrkraft für MFE gefunden haben:
Frau Hilda Popa!
Ihre Kurse finden freitags nachmittags im Musiksaal der Grundschule Bärstadt statt.
Wenn Sie Fragen haben oder Ihr Kind anmelden möchten, finden Sie den Kontakt zu Frau Popa auf unserer Webseite unter "LEHRKRÄFTE"!

///

Am 13.09.22 fand um 19 Uhr im Bürgerhaus Bärstadt die Jahreshauptversammlung des VfmU statt.
Es wurde ein neuer Vorstand gewählt!
Vielen Dank an Peter Heck und Philipp Schumacher, dass sie unseren Musikschulverein jetzt durch ihre Vorstandstätigkeit unterstützen!

Unsere scheidenden Vorsitzenden Betina Pohl und Denise Newsham wurden im Namen aller Mitglieder und LehrerInnen in der Sitzung gebührend mit großem Dank + Blumen + Wein aus ihren Ämtern verabschiedet.
Sie werden aber auch weiter dem Verein eng verbunden sein und unsere Arbeit mit Rat und Tat weiterhin im Hintergrund unterstützen.
"Danke nochmal an Euch Beide <3 <3 !!!" - sagen die Lehrerinnen und Lehrer.

Wir freuen uns auf weitere produktive Zusammenarbeit mit unserem neuen Vorstand!!



Schlagzeugkonzert in Bärstadt – Ein Rundumschlag!

Musikfreunde aufgepasst! Am 2.11.2019 wird in der Aula der Äskulapschule ein Schlagzeugkonzert der besonderen Art stattfinden. Ab 18 Uhr präsentieren sich in einem kurzweiligen Vortragsabend die Schülerinnen und Schüler der beiden Schlagzeuglehrer des Vereins zur Förderung von musikalischer Unterrichtung e.V. (VFmU). Im Rahmen des Konzerts werden sich auch die beiden Lehrer Felix Uttenreuther und Lucas Dillmann musikalisch vorstellen. Lucas Dillmann studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt das Hauptfach Schlagwerk und ist diplomierter Schlagzeuger und Pädagoge. Felix Uttenreuther schloss an der Hochschule für Musik Nürnberg seinen Masterstudiengang im gleichen Fach ab. Beide sind Schlagzeuger beim Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz und darüber hinaus in verschiedenen Opernhäusern, Theatern und Orchestern tätig.

Lucas Dillmann unterrichtet seit Februar 2017 für den VFmU Schlangenbad-Bärstadt; Felix Uttenreuther stieß im April diesen Jahres aufgrund der hohen Nachfrage zum Lehrerteam hinzu, hat aber noch Kapazitäten und freut sich über weitere Anmeldungen. Das Ausbildungsspektrum umfasst bei beiden nicht nur das allseits bekannte und beliebte Drumset, welches fast ausschließlich in Bands eingesetzt wird, sondern deckt auch den gesamten klassischen Schlagwerkbereich, sowie die Percussion ab. Einige dieser besonderen Instrumente, wie etwa die Marimba oder das Vibraphon, werden Sie auch im Konzert hören können. Ein Vortrag wird sogar auf einem Möbelstück musiziert werden, von dem Sie mit Sicherheit nicht gedacht hätten, dass es derart klangvoll und rhythmisch fulminant sein könnte.

Wir laden Sie herzlich dazu ein bei diesem Konzert als Zuhörer eine kurzweilige Zeit zu verleben und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei; lassen Sie sich überraschen.
Presse